Titel: Christus Pantokrator
Künstlername: Angelos Akotantos
Genre: Byzantinische Ikone
Datum: 15. Jahrhundert n. Chr.
Maße: 89 x 57 cm
Materialien: Eitempera und Blattgold auf Holz
Standort: Staatliches Museum der Schönen Künste Puschkin, Moskau
Der Pantokrator von Akotantos ist eines der bedeutendsten Beispiele der kretischen Schule der Ikonenmalerei des 15. Jahrhunderts. Das Bild, das mit außergewöhnlicher Meisterschaft und theologischer Präzision geschaffen wurde, stellt die Gestalt des Christus Pantokrator in einer Komposition dar, die spirituelle Kraft mit göttlicher Gelassenheit vereint. Die […]
religiöse Kunst
Ein charakteristisches Beispiel ionischer Kunst mit der Aufführung des Hepapanti, bei der sich die Begegnung östlicher und westlicher Tradition auszeichnet...