León de Nemea: Hércules, un semidiós con fuerza sobrehumana, se enfrenta al feroz león. Louvre, París. Löwe von Nemea: Die...
BeigetretenJanuar 24, 2024
Artikel793
Hephaistos, der Gott des Feuers, der Metallurgie und der Technologie in der antiken griechischen Mythologie, nimmt einen besonderen Platz im...
Detail eines Freskos aus dem 4. Jahrhundert mit Elementen der frühchristlichen Kunst und der Darstellung einer Gruppe von Christen. Die...
Der schwarzfigurige Amphora mit der Darstellung von Achilleus und Penthesilea von Exekias ist eines der bedeutendsten Beispiele der archaischen Vasenmalerei. Dieses herausragende Werk, das auf etwa 540-530 v. Chr. datiert wird, befindet sich heute im British Museum in London. Es handelt sich um eine Amphora mit einer Höhe von 41 Zentimetern, die den dramatischen Moment des Zweikampfs zwischen Achilleus und der Königin der Amazonen, Penthesilea, darstellt. Die technische Perfektion und die detaillierte Wiedergabe der Figuren zeigen die außergewöhnliche Kunstfertigkeit von Exekias, einem der […]
Hekate, eine der rätselhaftesten Figuren des antiken griechischen Pantheons, nimmt in der Mythologie und im Kult einen besonderen Platz ein....
Das Abendmahl von Andrea del Castagno ist ein ikonisches Werk der italienischen Renaissance. Andrea del Castagno, geboren um 1419 in Castagno und gestorben 1457 in Florenz, schuf dieses beeindruckende Fresko im Jahr 1447. Das Werk, das sich im Kloster Sant'Apollonia in Florenz befindet, hebt Castagnos künstlerisches Können und seine Fähigkeit hervor, traditionelle Ikonographie mit innovativen Techniken zu verbinden. Die Komposition, mit ihren starken Farbkontrasten und der außergewöhnlichen Perspektive, […]
Der "Grablegung Christi" von Fra Angelico ist eines der bedeutendsten Werke der frühen Renaissance. Fra Angelico, mit bürgerlichem Namen Guido di Pietro (ca. 1395-1455), war ein italienischer Maler der Renaissance und Dominikanermönch. Das Werk, das zwischen 1436 und 1441 datiert wird, befindet sich heute im Museum von San Marco in Florenz. Die Komposition, ausgeführt in Tempera und Gold auf Holz, stellt die Szene der Trauer um den toten Christus dar. Das Werk spiegelt sowohl die künstlerische Meisterschaft von Fra Angelico wider als […]
In der griechischen Mythologie begegnen uns die Kentauren, faszinierende Mischwesen aus Mensch und Pferd, die eine tiefgründige Symbolik verkörpern. Ihre...
Ariadne, Tochter des Königs Minos und der Königin Pasiphaë, war eine ikonische Gestalt der antiken griechischen Mythologie. Geboren auf Kreta, sind ihr Leben und ihre Abenteuer eng mit dem legendären Helden Theseus und dem berühmten Minotaurus verknüpft. Der Mythos von Ariadne, der bis in die Zeit Homers zurückreicht, war eine Quelle der Inspiration für unzählige Kunstwerke, Literatur und philosophische Diskussionen im Laufe der Jahrhunderte. Ihre Geschichte, voller Liebe, Verrat und göttlichem Eingreifen, spiegelt die Leidenschaften und Schwächen der [...] wider.
Die Amazonen, die mythischen Kriegerinnen der Antike, nehmen einen herausragenden Platz in der griechischen Mythologie ein. Obwohl ihre historische Existenz umstritten bleibt, haben die Legenden und Mythen um diese ikonischen Gestalten Generationen von Menschen im Laufe der Jahrhunderte fasziniert. In den alten Erzählungen werden die Amazonen als starke, unabhängige und furchtlose Frauen dargestellt, die die sozialen Normen ihrer Zeit herausforderten. Die Mythologie der Amazonen hat ihre Wurzeln im antiken Griechenland, mit zahlreichen Erwähnungen in […]
Οι Ερινύες, γνωστές και ως Ευμενίδες, ήταν θεότητες της εκδίκησης και της τιμωρίας στην αρχαία ελληνική μυθολογία. Αυτές οι σκοτεινές μορφές, που γεννήθηκαν από το αίμα του ακρωτηριασμένου Ουρανού, ήταν επιφορτισμένες με την τιμωρία όσων διέπρατταν ανοσιουργήματα και παραβίαζαν τους ιερούς νόμους των θεών και των ανθρώπων. Η παρουσία τους διαπερνούσε τον αρχαίο ελληνικό κόσμο, από τα βάθη του Άδη έως τα δικαστήρια των θνητών. Στον σκοτεινό και μυστηριώδη κόσμο της αρχαίας ελληνικής μυθολογίας, λίγες μορφές προκαλούσαν τόσο δέος και […]
Η Περσεφόνη, κόρη της Δήμητρας και του Δία, ήταν μία από τις πιο αινιγματικές θεότητες της αρχαίας ελληνικής μυθολογίας. Ο μύθος της, που συμβολίζει την εναλλαγή των εποχών και τον αέναο κύκλο της ζωής και του θανάτου, έχει γοητεύσει ανθρώπους ανά τους αιώνες, από την αρχαιότητα μέχρι τη σύγχρονη εποχή, αποτελώντας πηγή έμπνευσης για καλλιτέχνες, συγγραφείς και ποιητές. Στο πάνθεον των Ολύμπιων θεών, η Περσεφόνη κατείχε μια μοναδική θέση. Ως σύζυγος του Άδη, κυβερνούσε στο βασίλειο των νεκρών για […]